Skip to content
FINK das Freisinger StadtmagazinFINK das Freisinger Stadtmagazin
  • Stadtgespräche
  • Kultur
  • Geschichte
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Campus
  • FINK-Bibliothek
Im Rennfieber
Zur Geschichte der Freisinger Pferderennen

Bis Ende des 20. Jahrhunderts fand in Freising mindestens einmal im Jahr ein großes Pferderennen [weiter...]

Erste Adresse für Liebhaber
Das Freisinger Antiquariat des Joseph Mozler

Bei Liebhabern antiquarischer Bücher hatte Freising im frühen 19. Jahrhundert einen exzellenten Ruf. Grund dafür [weiter...]

Drinnen und draußen
Instruktion für die Freisinger Stadttor-Wächter von 1677

Das historische Freising war – wie die meisten mittelalterlichen Städte – ein umgrenzter, nach außen [weiter...]

Die Steinzeugfabrik Hauber & Reuther
Bierkrüge aus Freising für Bayern und den Rest der Welt

Salzglasierte Steinzeugkrüge haben in Bayern Tradition und waren stets außerordentlich beliebt. Zum einen aus praktischen [weiter...]

Korbinians Problembär
Zur Kulturgeschichte des Bären

Vom gefürchteten König der Tiere zum flauschigen Plüsch-Teddy: Der Bär hat wie kein anderes Tier [weiter...]

Bavaria und Olympia
Medaillen aus dem Stadtarchiv im Haus der Bayerischen Geschichte

Vom 12. Juli 2022 bis zum 15. Januar 2023 findet im Haus der Bayerischen Geschichte [weiter...]

Idylle hoch über der Moosach
Das Naturfreundehaus bei Hangenham auf Fotografien von Carl Koislmaier (um 1930)

Es ist sicherlich einer der schönsten Plätze der Freisinger Gegend: Das Naturfreundehaus zwischen Rudlfing und [weiter...]

“Ein Mustergebäude, das der Gemeinde zur Ehre reicht”
Alte Schulhäuser im Landkreis Freising

Neben Kirchen und Pfarrhäusern sind es häufig alte Schulgebäude, die das Ortsbild unserer Landgemeinden bereichern. [weiter...]

“Removal of Nazi Names and Insignia“
Captain Snow und sein Befehl vom 2. Juni 1945

Eines der zentralen Ziele der Alliierten nach der Besetzung Deutschlands 1945 war die vollständige Beseitigung [weiter...]

Die Freisinger Seminarmadonna
Andachtsbilder aus dem 18. Jahrhundert

Zu den Einrichtungen, die das barockzeitliche Freising besonders nachhaltig prägten, gehörte die fürstbischöfliche Hochschule am [weiter...]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
aktuell beliebt:

 

am meisten gelesen:

 

wir empfehlen:

 

wir empfehlen:
FINK-Ausgaben: {counter}
Magazin-Seiten: {counter}
Artikel online: {counter}

Der FINK ist das Freisinger Stadt- und Kulturmagazin. Auf rund 60 Seiten bietet das Stadtmagazin monatlich interessante Informationen aus der Stadt und dem Landkreis Freising - und das kostenlos.
© Fink Media Verlag. Alle Rechte vorbehalten.

Stadtgespräche
Kultur
Geschichte
Politik
Wirtschaft
Campus Weihenstephan
Fink-Ausgaben
Die Fink-Bücher über Freising
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
MADE IN FREISING WITH ♥
  • Stadtgespräche
  • Kultur
  • Geschichte
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Campus Weihenstephan
  • alle Fink-Ausgaben
  • unsere Bücher über Freising