Skip to content
FINK das Freisinger StadtmagazinFINK das Freisinger Stadtmagazin
  • Stadtgespräche
  • Kultur
  • Geschichte
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Campus
  • FINK-Bibliothek
“Removal of Nazi Names and Insignia“
Captain Snow und sein Befehl vom 2. Juni 1945

Eines der zentralen Ziele der Alliierten nach der Besetzung Deutschlands 1945 war die vollständige Beseitigung [weiter...]

“Denk bei jeder Bombe dran…”
Britische Kriegsflugblätter, 1942 in und um Freising abgeworfen

Manch einen Bewohner der Freisinger Gegend hat sicherlich überrascht, was er da plötzlich vor sich [weiter...]

„Als der Luftkrieg in unsere Heimat kam“
Hintergründe zur Premiere einer Filmdokumentation zum Kriegsende in Stadt und Landkreis Freising

Als im Frühjahr 2013 Wrackteile eines Flugzeuges in einem Waldstück zwischen Fürholzen und Massenhausen entdeckt [weiter...]

Wolken über Traunstein, Bomben auf Freising
Erinnerungen an den Luftangriff vom 18. April 1945

Es ist Mittwoch, der 18. April 1945, ein angenehmer Frühlingstag. Wegen des Wochenmarktes sind viele [weiter...]

Todesmärsche durch den Landkreis Freising im April 1945
Etliche solcher Märsche zogen in den letzten Kriegstagen deshalb durch das Gebiet des heutigen Landkreises Freising.

Bekanntermaßen befand sich zwischen 1933 und 1945 in unserer unmittelbaren Nachbarschaft das Konzentrationslager (KZ) Dachau, [weiter...]

Zur Um- und Neubenennung von Freisinger Straßen während der NS-Zeit

Die Namensbezeichnung von Straßen und Plätzen stellt seit dem 19. Jahrhundert insbesondere auch in Deutschland [weiter...]

Den Kopf in der Schlinge
Über den KZ-Arzt Erwin von Schuler, der sich im August 1945 in Freising erhängte.

„Täter im weißen Kittel“, lautet der Titel des Geschichtsmagazins „Damals“ in der April-Ausgabe 2013. Historiker [weiter...]

Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale
Zum Tag des offenen Denkmals 2013 am Sonntag, 08. September

Der „Tag des offenen Denkmals“ hat in Deutschland inzwischen eine lange Tradition. Seit 1993 beteiligen [weiter...]

Das Freisinger Notgeld
1915 bis 1924

Das sogenannte Not- bzw. Ersatzgeld fand (und findet) in der Regel in wirtschaftlich schwierigen Zeiten [weiter...]

aktuell beliebt:

 

am meisten gelesen:

 

wir empfehlen:

 

wir empfehlen:
FINK-Ausgaben: {counter}
Magazin-Seiten: {counter}
Artikel online: {counter}

Der FINK ist das Freisinger Stadt- und Kulturmagazin. Auf rund 60 Seiten bietet das Stadtmagazin monatlich interessante Informationen aus der Stadt und dem Landkreis Freising - und das kostenlos.
© Fink Media Verlag. Alle Rechte vorbehalten.

Stadtgespräche
Kultur
Geschichte
Politik
Wirtschaft
Campus Weihenstephan
Fink-Ausgaben
Die Fink-Bücher über Freising
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
MADE IN FREISING WITH ♥
  • Stadtgespräche
  • Kultur
  • Geschichte
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Campus Weihenstephan
  • alle Fink-Ausgaben
  • unsere Bücher über Freising