Alles im Zeichen der 200
200 Fink Ausgabe - Der Leser hat das Wort
200 Ausgaben FINK – wenn das kein Grund zu feiern ist! 200 mal hat sich [weiter...]
„Asam öffne dich“ öffnet sich
Open-Air-Bühne wird eingeweiht
Es ist eine Eröffnung in Etappen: Erst wurde der Asamsaal eröffnet, im Sommer soll dann [weiter...]
Das Asam erhält seine Würde zurück
Generalsanierung nach 300 Jahren
Das Gebäude ist die Herzkammer der Altstadt, hier schlägt der Puls des kulturellen Lebens, hier [weiter...]
Engagement für Freising
Die Rolle der städtischen Stiftungen
Stiftungen sind eine wichtige Säule des sozialen Engagements und der Unterstützung bedürftiger Menschen in unserer [weiter...]
Jetzt ist der Landkreis am Zug
Stadt gibt Trägerschaft für das JoHo ab
Eine vollbesetzte Aula, besondere Gäste, festliche Musik: „Ein herzliches Grüß Gott und willkommen beim Landkreis [weiter...]
Standkonzert und Feuerwerk, Laufen und Gottesdienst
92. Freisinger Volksfest
Wenn es am 1. September in der Freisinger Luitpoldanlage wieder „O’zapft is‘!“ heißt, warten ein [weiter...]
Mit dem Balkenmäher zwischen Mädesüß und Goldschrecke
Im Einsatz für den Artenschutz
Das Freisinger Moos ist eines der größten noch erhaltenen Niedermoorgebiete in Bayern. Um diese Flächen [weiter...]
Bunte Tapeten unter einem historischen Dachstuhl
Lost Places: Das Uth-Haus
Spaziert man nach einem Abend im alten Gefängnis durch die Fischer- gasse nach Hause, wird [weiter...]
NEU: La Tasca Flamenca am Marienplatz
Tapas und Paella gibt´s nicht nur auf Mallorca
Wer im La Tasca Flamenca feine spanische Küche genießen will, der kann nach Mallorca fliegen. [weiter...]
Bio und Öko in der Steinschule
Gesunde Kost für kleine Genießer
Die Agenda21-Gruppe Bio-Stadt Freising und die Öko-Modellregion Naturraum Ampertal bemühen sich um mehr Bio in [weiter...]