Unmittelbar vor Giggenhausen, an der Gemeindegrenze von Freising zu Neufahrn, liegt Pallhausen. Bis 1972 gehörte [weiter...]
Es ist Mittwoch, der 18. April 1945, ein angenehmer Frühlingstag. Wegen des Wochenmarktes sind viele [weiter...]
Bekanntermaßen befand sich zwischen 1933 und 1945 in unserer unmittelbaren Nachbarschaft das Konzentrationslager (KZ) Dachau, [weiter...]
Enrico Zuccalli (ca. 1642-1724), Antonio Riva (1650-1713/14), Giovanni Antonio Viscardi (1645-1713) – die Namen und [weiter...]
Nach dem Erfolg des Bürgerentscheides im vergangenen Jahr, der Moosach ihre alte „Freiheit“ wieder zu [weiter...]
Einen knappen Kilometer außerhalb des bebauten Freisinger Stadtgebiets, in nordöstlicher Richtung, liegt zwischen der Bundesstraße [weiter...]
Am oberen Ende des Neustifter Herrenwegs führt eine schmale Brücke über die Stadtmoosach geradewegs hinein [weiter...]
Am Vormittag des 4. September 1864, einem Sonntag, sammelte sich eine größere Gruppe von Personen [weiter...]
Bei Jägersoldaten („Jäger“) handelt es sich ganz allgemein um eine spezielle militärische Infanterie-Einheit, die für [weiter...]
Einer der Hauptzugänge zum Freisinger Festplatz verläuft von Westen her über die Bundesstraße 11 und [weiter...]