Die Namen der Ortschaften Isen und Burgrain (heute Gemeinde Isen, Landkreis Erding) werden zum ersten [weiter...]
Charles Burney (1726-1814) war ein englischer Musikschriftsteller und Komponist. Bekannt ist er heute vor allem [weiter...]
Es musste etwas Besonderes gewesen sein, das den Anderl immer zum Furtner hinzog. An jedem [weiter...]
Das sogenannte Not- bzw. Ersatzgeld fand (und findet) in der Regel in wirtschaftlich schwierigen Zeiten [weiter...]
Freising hat einen neuen Platz, mit Bushaltestelle, mitten in der Stadt an der Heiliggeistgasse; eigentlich [weiter...]
„Im Jahre 1844 verlor Freising eines der schönsten und merkwürdigsten Denkmäler alter Baukunst, nämlich den [weiter...]
Die „heiße Phase“ des Oberbürgermeister-Wahlkampfes 2012 hat begonnen. Überall in Freising ist dieses Thema das [weiter...]
Die Fürstenzimmer der Freisinger Residenz gehören zu den interessanten, zugleich aber auch unbekannten historischen Räumlichkeiten [weiter...]
In Freising gibt es neben der Domkirche kein weiteres Gebäude, das eine solch enorme historische [weiter...]
Es ist eines der ältesten Zeugnisse der profanen Erinnerungskultur in Freising: Das Abensberger-Denkmal an der [weiter...]