Skip to content
FINK das Freisinger StadtmagazinFINK das Freisinger Stadtmagazin
  • Stadtgespräche
  • Kultur
  • Geschichte
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Campus
  • FINK-Bibliothek
Freisings Herrschaft an der Isen
Die fürstbischöflich-freisingische Herrschaft Burgrain

Die Namen der Ortschaften Isen und Burgrain (heute Gemeinde Isen, Landkreis Erding) werden zum ersten [weiter...]

Eine Nacht auf einem Isarfloß bei Freising
Der englische Musikschriftsteller Charles Burney und sein kurzer Aufenthalt in Freising (1772)

Charles Burney (1726-1814) war ein englischer Musikschriftsteller und Komponist. Bekannt ist er heute vor allem [weiter...]

Der Furtner und sein Keller

Es musste etwas Besonderes gewesen sein, das den Anderl immer zum Furtner hinzog. An jedem [weiter...]

Das Freisinger Notgeld
1915 bis 1924

Das sogenannte Not- bzw. Ersatzgeld fand (und findet) in der Regel in wirtschaftlich schwierigen Zeiten [weiter...]

Christopher Paudiß
Über Freisings bedeutendsten Maler

Freising hat einen neuen Platz, mit Bushaltestelle, mitten in der Stadt an der Heiliggeistgasse; eigentlich [weiter...]

Das Freisinger Residenzschloss
Teil III: Der „Große Saal“

„Im Jahre 1844 verlor Freising eines der schönsten und merkwürdigsten Denkmäler alter Baukunst, nämlich den [weiter...]

Freisinger (Ober-)Bürgermeister der letzten 150 Jahre

Die „heiße Phase“ des Oberbürgermeister-Wahlkampfes 2012 hat begonnen. Überall in Freising ist dieses Thema das [weiter...]

Das Freisinger Residenzschloss
Teil II: Die Fürstenzimmer

Die Fürstenzimmer der Freisinger Residenz gehören zu den interessanten, zugleich aber auch unbekannten historischen Räumlichkeiten [weiter...]

Das Freisinger Residenzschloss
Teil I: Ein allgemeiner Überblick

In Freising gibt es neben der Domkirche kein weiteres Gebäude, das eine solch enorme historische [weiter...]

Das Abensberger-Denkmal an der Münchner Straße

Es ist eines der ältesten Zeugnisse der profanen Erinnerungskultur in Freising: Das Abensberger-Denkmal an der [weiter...]

  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
aktuell beliebt:

 

am meisten gelesen:

 

wir empfehlen:

 

wir empfehlen:
FINK-Ausgaben: {counter}
Magazin-Seiten: {counter}
Artikel online: {counter}

Der FINK ist das Freisinger Stadt- und Kulturmagazin. Auf rund 60 Seiten bietet das Stadtmagazin monatlich interessante Informationen aus der Stadt und dem Landkreis Freising - und das kostenlos.
© Fink Media Verlag. Alle Rechte vorbehalten.

Stadtgespräche
Kultur
Geschichte
Politik
Wirtschaft
Campus Weihenstephan
Fink-Ausgaben
Die Fink-Bücher über Freising
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
MADE IN FREISING WITH ♥
  • Stadtgespräche
  • Kultur
  • Geschichte
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Campus Weihenstephan
  • alle Fink-Ausgaben
  • unsere Bücher über Freising