Die Bierstadt in Feierlaune
500 Jahre Reinheitsgebot in Bayern

Freising ist vieles: Universitätsstadt, Domstadt, Rosenstadt. Und Freising ist Bierstadt. Dass man als Sitz der [weiter...]

Was im letzten Monat passiert ist: Oktober 2015
Ein Rückblick auf den letzten Monat

1890 wohnten in Freising 9485 Menschen. 244 von ihnen haben den Historischen Verein gegründet. Der [weiter...]

Goldsuche Fehlanzeige
Gerüchteküche um Schatz von Bernstorf brodelt trotzdem

Der Goldschatz von Bernstorf, ein spektakulärer Fund aus der Bronzezeit bei Kranzberg, sorgt weiter für [weiter...]

Die Freisinger Hexenverfolgung von 1590
Auch in Freising wurden dutzende Bettelbuben der Zauberei bezichtigt und hingerichtet.

„So jemand den Leuten durch Zauberei Schaden oder Nachteile zufüget, soll man ihn strafen vom [weiter...]

Die „Glöckerlalm“ bei Pallhausen und die Sage von der Weißen Frau
Kulturgeschichtliche Spuren auf dem Weg nach Giggenhausen

Unmittelbar vor Giggenhausen, an der Gemeindegrenze von Freising zu Neufahrn, liegt Pallhausen. Bis 1972 gehörte [weiter...]

Der Graubündner Maurermeister Johann Jakob Maffiol
Freising hatte als Residenzstadt höfische, repräsentative Bauaufgaben zu vergeben

Enrico Zuccalli (ca. 1642-1724), Antonio Riva (1650-1713/14), Giovanni Antonio Viscardi (1645-1713) – die Namen und [weiter...]

1200 Jahre Nandlstadt
Neues Buch im FINK-Verlag zum Jubiläum

Nandlstadt liegt in einer Region, die weit über die bayerischen Grenzen hinaus als „Hallertau“ bekannt [weiter...]

Initiative fordert Unabhängigkeit Freisings
Neuer Bürgerentscheid 2015?

Nach dem Erfolg des Bürgerentscheides im vergangenen Jahr, der Moosach ihre alte „Freiheit“ wieder zu [weiter...]

Die Freisinger Einserjäger
Einige Schlaglichter auf das Königlich Bayerische 1. Jäger-Bataillon "König" am Standort Freising (1906-1920)

Bei Jägersoldaten („Jäger“) handelt es sich ganz allgemein um eine spezielle militärische Infanterie-Einheit, die für [weiter...]

Von der „Schwimmbadallee“ zur „Festplatzallee“
Ansichts-Sachen: Bau Kultur Landschaft in Freising

Einer der Hauptzugänge zum Freisinger Festplatz verläuft von Westen her über die Bundesstraße 11 und [weiter...]