Kunst als Mittel zu überleben
Zeichnungen aus dem Moosburger Kriegsgefangenenlager
„Die Ausstellung ist unfreiwillig aktuell geworden“, sagt der ehemalige Geschichtslehrer Karl Rausch und spielt damit [weiter...]
Freisinger Varieté 1921
Postkarten des Fotografen Josef Hofmann zu einer besonderen Veranstaltung des Freisinger Turnerbundes
In der Postkartensammlung des Stadtarchivs Freising befinden sich zwei Fotopostkarten, die anlässlich einer Varieté-Veranstaltung des [weiter...]
Eine Rathaus-Alternative
Nicht verwirklichte Pläne des Architekten Adolf Seiffhart zum Freisinger Rathaus-Neubau von 1904/05
In den Jahren 1904 und 1905 war der Freisinger Marienplatz eine Großbaustelle. Die Stadtpolitik unter [weiter...]
„Denk bei jeder Bombe dran…“
Britische Kriegsflugblätter, 1942 in und um Freising abgeworfen
Manch einen Bewohner der Freisinger Gegend hat sicherlich überrascht, was er da plötzlich vor sich [weiter...]
Erste Schritte in eine demokratische Zukunft
Wiederbeginn der Demokratie nach der NS-Diktatur
Im Oktober feiert Deutschland „30 Jahre Wiedervereinigung“, außerdem jährt sich die Befreiung Deutschlands und der [weiter...]
Das Kloster Weihenstephan mit der Korbinianskapelle (1767)
Archivstück des Monats Schätze aus dem Stadtarchiv Freising: Juli/August 2020
Im Sommer 1720, also vor genau 300 Jahren, wurde in Weihenstephan eine Kapelle fertiggestellt, die [weiter...]
Die Reichsautobahn und das RAB-Waldlager
Archivstück des Monats
Zapfsäulen für Benzin und Diesel, komprimierte Erdgas und Elektro-Schnellladesäulen, Stromladestationen, eine Wasserstofftankstelle, dazu 323 PKW [weiter...]
Happy Birthday, FINK!
Ein Rückblick auf zehn Jahre Stadtmagazin
„sind drei eine zu viel?“ fragt – und zwar ganz trendy klein geschrieben – die [weiter...]
Der Dom im Wandel
Eindrücke eines Rückkehrers
Ein gebürtiger Freisinger kommt nach längerer Zeit wieder in seine alte Heimatstadt, er möchte ein [weiter...]
144 bierige Seiten über die „Seele des Landkreises“
Neues Buch im FINK-Verlag
Der Laubsängerverlag und der FINK-Verlag haben jetzt das Buch „Bier im Landkreis Freising - 500 [weiter...]