Das Kloster Weihenstephan mit der Korbinianskapelle (1767)
Archivstück des Monats Schätze aus dem Stadtarchiv Freising: Juli/August 2020

Im Sommer 1720, also vor genau 300 Jahren, wurde in Weihenstephan eine Kapelle fertiggestellt, die [weiter...]

Fassadenriss zum Stadtbrunnhaus am Wörth
Archivstück des Monats

Wer sich im kleinen Freisinger Stadtteil Wörth auf die Suche nach historischen Gebäuden macht, der [weiter...]

Wo die Moosach rauscht
Das Herzstück des Innenstadtumbaus

Die Zeiten, in denen die Moosachöffnung in der Oberen Hauptstraße unter dem Motto “Deckel runter [weiter...]

Begrüßung des neuen Erzbischofs Joseph Ratzinger 1977
Schätze aus dem Stadtarchiv Freising: April 2020

2006 besuchte Papst Benedikt XVI. seine Heimat Bayern. Im Mittelpunkt seiner Reise standen dabei Orte, [weiter...]

Karikatur zum Freisinger OB-Wahlkapf 1958
Archivstück des Monats Schätze aus dem Stadtarchiv Freising: März 2020

Am Sonntag, 23. März 1958, fand in Freising turnusgemäß eine Oberbürgermeisterwahl statt. Nach derjenigen vom [weiter...]

Plan zum Schwimmbad in den Isarauen (1883)
Schätze aus dem Stadtarchiv Freising

Viele badebegeisterte Freisinger, darunter hunderte Schüler, hatten lange darauf gewartet: Pünktlich zur Badesaison 1864 konnte [weiter...]

Die Reichsautobahn und das RAB-Waldlager
Archivstück des Monats

Zapfsäulen für Benzin und Diesel, komprimierte Erdgas und Elektro-Schnellladesäulen, Stromladestationen, eine Wasserstofftankstelle, dazu 323 PKW [weiter...]

Eislauf auf dem Eissportplatz am Veitsmüllerweg
Archivstück des Monats

Im April dieses Jahres erhielt das Stadtarchiv Freising von einem Antiquariat in Frankreich ein interessantes [weiter...]

Bis hierher und nicht weiter!
Käseglocke über die Altstadt

n Diskussionen über den Erhalt historischer Bausubstanz brauchen Architekten, zum Beispiel die im Stadtrat, das [weiter...]

144 bierige Seiten über die „Seele des Landkreises“
Neues Buch im FINK-Verlag

Der Laubsängerverlag und der FINK-Verlag haben jetzt das Buch „Bier im Landkreis Freising - 500 [weiter...]