Idylle hoch über der Moosach
Das Naturfreundehaus bei Hangenham auf Fotografien von Carl Koislmaier (um 1930)
Es ist sicherlich einer der schönsten Plätze der Freisinger Gegend: Das Naturfreundehaus zwischen Rudlfing und [weiter...]
„Ein Mustergebäude, das der Gemeinde zur Ehre reicht“
Alte Schulhäuser im Landkreis Freising
Neben Kirchen und Pfarrhäusern sind es häufig alte Schulgebäude, die das Ortsbild unserer Landgemeinden bereichern. [weiter...]
“Removal of Nazi Names and Insignia“
Captain Snow und sein Befehl vom 2. Juni 1945
Eines der zentralen Ziele der Alliierten nach der Besetzung Deutschlands 1945 war die vollständige Beseitigung [weiter...]
Die Freisinger Seminarmadonna
Andachtsbilder aus dem 18. Jahrhundert
Zu den Einrichtungen, die das barockzeitliche Freising besonders nachhaltig prägten, gehörte die fürstbischöfliche Hochschule am [weiter...]
Kunst als Mittel zu überleben
Zeichnungen aus dem Moosburger Kriegsgefangenenlager
„Die Ausstellung ist unfreiwillig aktuell geworden“, sagt der ehemalige Geschichtslehrer Karl Rausch und spielt damit [weiter...]
Freisinger Varieté 1921
Postkarten des Fotografen Josef Hofmann zu einer besonderen Veranstaltung des Freisinger Turnerbundes
In der Postkartensammlung des Stadtarchivs Freising befinden sich zwei Fotopostkarten, die anlässlich einer Varieté-Veranstaltung des [weiter...]
Eine Rathaus-Alternative
Nicht verwirklichte Pläne des Architekten Adolf Seiffhart zum Freisinger Rathaus-Neubau von 1904/05
In den Jahren 1904 und 1905 war der Freisinger Marienplatz eine Großbaustelle. Die Stadtpolitik unter [weiter...]
Kara Ben Nemsi auf dem Domberg
Ein Freisinger Priesterschüler prägt die Sprache von Karl May
Old Shatterhand, Winnetou und Kara Ben Nemsi auf dem Freisinger Domberg? Ja, und zwar in [weiter...]
„Denk bei jeder Bombe dran…“
Britische Kriegsflugblätter, 1942 in und um Freising abgeworfen
Manch einen Bewohner der Freisinger Gegend hat sicherlich überrascht, was er da plötzlich vor sich [weiter...]
Abscheu und Amüsement, Schrecken und Schafott
Ernst Kellers neues Buch „Vergessene Geschichten - Wahre Kriminalgeschichten aus Freising“
Bücher über Freising gibt es viele. Sehr viele. Aber so eines, wie es Heimatforscher Ernst [weiter...]