50 Jahre ohne Roider Jackl
Ein Gstanzl für die Ewigkeit

Am 8. Mai 1975 verstarb Jakob Roider, besser bekannt als Roider Jackl. Mit seiner Zither, [weiter...]

Im Zeichen des Bieres
Was hat unsere Stadt zur Bierstadt gemacht?

Der Tag des Bieres erinnert jedes Jahr an das Bayrische Reinheitsgebot, das am 23. April [weiter...]

Eine ungewöhnliche Freundschaft
Buchvorstellung: Der Heilige Korbinian und sein Bär

Das Buch „Der Heilige Korbinian und sein Bär“ erzählt auf humorvolle und tiefsinnige Weise die [weiter...]

„Asam öffne dich“ öffnet sich
Open-Air-Bühne wird eingeweiht

Es ist eine Eröffnung in Etappen: Erst wurde der Asamsaal eröffnet, im Sommer soll dann [weiter...]

Elli und Tina.
Ein Leben zwischen Bühne und Lehrerpult

Sie können Kölsch genauso wie Bai- risch, sie beherrschen Musik und Ge- sang genauso wie [weiter...]

Plus 2024: Die Bands stehen fest!
Das "Prima leben und stereo"-Festival kommt zurück

Es war fast 25 Jahre lang eines der bekanntesten der kleinen feinen Festivals in Bayern [weiter...]

Das Asam erhält seine Würde zurück
Generalsanierung nach 300 Jahren

Das Gebäude ist die Herzkammer der Altstadt, hier schlägt der Puls des kulturellen Lebens, hier [weiter...]

Jetzt ist der Landkreis am Zug
Stadt gibt Trägerschaft für das JoHo ab

Eine vollbesetzte Aula, besondere Gäste, festliche Musik: „Ein herzliches Grüß Gott und willkommen beim Landkreis [weiter...]

Ein Kongeniales Duo
Uli Wunner und Leroy Jones feiern ihre 25-jährige Kooperation mit einer Tour

Ein 25jähriges Bühnenjubiläum will gefeiert sein, zumal wenn die Freundschaft wie im Fall von Uli [weiter...]

Standkonzert und Feuerwerk, Laufen und Gottesdienst
92. Freisinger Volksfest

Wenn es am 1. September in der Freisinger Luitpoldanlage wieder „O’zapft is‘!“ heißt, warten ein [weiter...]