München ruft – Wer kommt?
Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober

Am 8. Oktober sind die Bayern aufgerufen, ihren neuen Landtag und ihren neuen Bezirkstag zu [weiter...]

Bio und Öko in der Steinschule
Gesunde Kost für kleine Genießer

Die Agenda21-Gruppe Bio-Stadt Freising und die Öko-Modellregion Naturraum Ampertal bemühen sich um mehr Bio in [weiter...]

Der Haushalt der Stadt 2023
Das Millionenloch wird tiefer, der Schuldenberg höher

Selten war der Haushalt der Stadt Freising so umstritten und auch so schwierig wie der [weiter...]

Die Zukunft Freisings im Blick
Rück- und Vorschau von Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher

„Eine Krise jagt die nächste. Ist das die Kurzzusammenfassung des Jahres 2022? Der Eindruck drängt [weiter...]

Das MUCcc nimmt die erste Hürde
Stadtratsmehrheit steht der Konzert- und Kongressarena positiv gegenüber

Sie wäre in den kommenden Jahren mit Abstand das größte Projekt im Stadtgebiet von Freising: [weiter...]

Viele Projekte und eine Pandemie, ein Job und viel Spaß
Zehn Jahre Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher (FSM)

Seit einem Jahrzehnt steht Tobias Eschenbacher als Oberbürgermeister an der Spitze der Großen Kreisstadt Freising. [weiter...]

Vertrag oder Urnengang?
Radentscheid in Freising

Wie geht es weiter mit dem „Radentscheid Freising“? Kommt es am 3. April zu einem [weiter...]

Seid umschlungen Millionen
Der Haushalt der Stadt Freising für 2022

Es sind dreistellige Millionenbeträge, mit denen die Stadträte und die Stadt alljährlich jonglieren. Und das [weiter...]

Viel bewegt in schwierigen Zeiten
Rück- und Ausblick von Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher

Ein für das private, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben schwieriges Jahr liegt hinter uns. Geprägt [weiter...]

Schulen, Hallen, Parks und ein Boulevard
Wettbewerb für das Schulzentrum an der Wippenhauser Straße

In den nächsten Jahren wird das Schulzentrum an der Wippenhauser Straße sein Gesicht gravierend verändern. [weiter...]