Ein Bett in Weihenstephan ist nicht immer frei
Studienbeginn in Weihenstephan

Die Studenten sind zurück in Freising, denn am 01. Oktober beginnt offiziell das Wintersemester 2013/14 [weiter...]

Die Besitzergreifung des Raums
Die Planung nachhaltiger Lebensräume am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft

Wenn Gebäude sprechen könnten, dann müsste sich kein Mensch mehr an der Definition des Studiengangs [weiter...]

Hochschule Weihenstephan
Grün, innovativ und praxisnah

Seit über 40 Jahren gibt es die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising. Aus den 649 Studierenden [weiter...]

Forschen, fördern, bilden
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

„Forschung, die jeden berührt“, bietet die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Die neun Institute mit [weiter...]

Orientierung durch das „studium naturale“

„Wer nicht geschunden wird, wird nicht erzogen“. Mit diesem Zitat des altgriechischen Dichters Menander haben [weiter...]

Neue Biere braucht das Land
Der Innovationswettbewerb für Getränke und Lebensmittel

Die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Brau- und Getränketechnologie haben in Deutschland in den letzten Jahren [weiter...]

Weihenstephaner Studenten:
„Manchmal fühlen wir uns schon alleine gelassen“

Das Wintersemester 2011/2012 neigt sich dem Ende zu. Es war ein besonderes Halbjahr für die [weiter...]

“Das ist eine Auszeichnung für unsere ganze Stadt!“

„Das ist nicht nur für mich.“, lächelt der OB bescheiden. „Das ist eine Auszeichnung für [weiter...]