Texas calling
Sallie McIlheran und Johannes Wunner auf dem Weg Richtung Westen

Um Jazzer Johannes Wunner, seine Frau, die Malerin Sallie McIlheran, und die Q-Bar in der [weiter...]

Die Sanierung im Furtner geht weiter
Nun wird auch das Nebenzimmer wieder hergerichtet

Ende September letzten Jahres hat ein Brand in der Gaststätte des altehrwürdigen Furtners den Betrieb [weiter...]

Eine Traditionsgaststätte im Herzen Freisings
30 Jahre Spatenschänke

Eigentlich sind Angela Richter und Fritz Hoppe Menschen wie du und ich. Und eigentlich ist [weiter...]

Freisinger Unterwelt
Die Bierkeller der einstigen Freisinger Brauereien

Auf dem Domberg wurde nachweislich seit dem Jahr 1160 Bier gebraut. Auch das Kloster Weihenstephan [weiter...]

Alte Liebe rostet nicht
Die Espresso-Bar hat wieder auf

Daniele Delloste hat die seit Mai geschlossen Espresso-Bar an der Sonnenstraße wiedereröffnet. Es ist eine [weiter...]

Italienisches Lebensgefühl im „Torino“
Direkt am Marienplatz hat eine „Cantina & Birreria“ eröffnet.

Am Freisinger Marienplatz tut sich bekannterweise momentan so einiges. Nun gibt es auch Neuigkeiten zum [weiter...]

Das Furtner-Anwesen in der Oberen Stadt

Im Steuerbuch der Stadt Freising vom Jahr 1513 wird im Bereich zwischen dem Dechanthof von [weiter...]

Aufstieg und Fall
Die Extreme in der Gastro-Szene liegen nah beieinander

Die Freisinger Gastro-Szene befindet sich gerade wieder einmal im Umbruch. Kultkneipen wie das Abseits in [weiter...]

Timi geht essen: bei den Pfadfindern

Eigentlich komme ich ja zumeist unangekündigt, esse anständig und mit großem Hunger und verschwinde auch [weiter...]

Timi geht essen: Hop Sing

Asiatische Restaurants hat Freising mal genug. An der Altstadtgalerie geht‘s los und bei der Karlwirtskreuzung [weiter...]