Ihr Name ist Pfrang. Claudia Pfrang. Die 50-Jährige ist die neue Direktorin der Stiftung Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freising und als solche seit 1. April verantwortlich für das Bildungsangebot des Kardinal-Döpfner-Hauses. Mehr »
Ihr Name ist Pfrang. Claudia Pfrang. Die 50-Jährige ist die neue Direktorin der Stiftung Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freising und als solche seit 1. April verantwortlich für das Bildungsangebot des Kardinal-Döpfner-Hauses. Mehr »
Ein gebürtiger Freisinger kommt nach längerer Zeit wieder in seine alte Heimatstadt, er möchte ein wenig in alten Zeiten stöbern. War ihm diese Stadt doch so lange Heimat. Von großen Planungen hatte er erfahren: Moosachöffnung, Restaurierung des Asamgebäudes, Neugestaltung des Kardinal-Döpfner-Hauses und Diözesanmuseums und einiges mehr. Mehr »
1923 Kandidaten von 18 Parteien bewerben sich am 14. Oktober um einen der begehrten Sitze im bayerischen Landtag. Am meisten Bewerber gibt es in Oberbayern: 636. Mehr »
Der Kampf um das Abseits dauert schon lange. Der Eigentümer Graf Moy hat angekündigt, das Gebäude abreissen zu wollen, um dort eine Wohnbebauung zu errichten. Zahlreiche Freunde der Kneipe kämpfen seitdem für den Erhalt. Auch der FINK hat mehrmals darüber berichtet. Mehr »
Freising ist vieles: Universitätsstadt, Domstadt, Rosenstadt. Und Freising ist Bierstadt. Dass man als Sitz der ältesten Brauerei der Welt und als berühmte Ausbildungsstätte der meisten Brauer auf diesem Globus die Landesausstellung „Bier in Bayern“ zum 500. Geburtstag des bayerischen Reinheitsgebots am 23. Mehr »
Einkaufen, sich informieren und austauschen – das alles können Kunden im Fachgeschäft für Fairen Handel schon immer. Seit kurzem ist dies allerdings in einem größeren Rahmen möglich: Der Weltladen hat sich „fair-größert“ und ist umgezogen. Mehr »
Dass ein Mensch dafür dankbar ist, in recht bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen zu sein, kommt eher selten vor. Mehr »
Logistiker? Nein, danke. Das war bisher stets die Maxime der Stadt Freising, wenn es um Gewerbeansiedlungen ging. Die OHG Transgourmet, die praktisch die gesamten Restflächen in den Clemensängern auf einen Schlag kaufen würde, lässt die Stadtvertreter aber an diesem Credo rütteln. Mehr »
In den ersten Wochen des Jahres 2016 haben einige Gemeinden ihre „Hausaufgaben“ gemacht und Flüchtlingsunterkünfte errichtet – beziehungsweise es Privatinvestoren ermöglicht, solche Unterkünfte errichten zu dürfen. Das ist nicht selbstverständlich, denn beispielsweise hat der Moosburger Stadtrat Mitte Februar die Pläne eines Investors zum Bau einer Unterkunft für Asylbewerber abgelehnt. Mehr »
Als eine strahlende Frau am Isarstrand, die sich mit geschlossenen Augen und weit geöffneten Armen der Sonne entgegenstreckt, präsentiert sich die Freisinger Sängerin Julia Schröter den interessierten Menschen, die sich auf ihre Internetseite klicken. Mehr »
Beruf: Martial Arts-Darsteller Statur: muskulös Größe: 180 cm Sein Name: Erik Markus Schuetz. Sein Einsatzgebiet: überall auf Welt Sein Wohnort: Freising Der FINK hat sich mit einem Mann getroffen, der auch schon mit Jackie Chan vor der Kamera stand. Wenn Erik Markus Schuetz so erzählt, was er alles gelernt … Mehr »
110 Jahre lang stand der Name Feller in Freising für Tradition und Erfolg. Zum Schluss war es aber nur noch „freudlos und frustrierend“, sagt Inhaber Rupert Feller. Jetzt ist „Mode Feller“ Geschichte, hat Rupert Feller zum letzten Mal den Schlüssel umgedreht. Mehr »