Mittlerweile ist das Jahr 2012 auch schon einige Wochen alt und es ist an der Zeit, auf die Höhepunkte des, wenn man der Filmindustrie und der Maja-Prophezeiung Glauben schenken mag, letzten Januars der Menschheit zurückzublicken. Mehr »
Mittlerweile ist das Jahr 2012 auch schon einige Wochen alt und es ist an der Zeit, auf die Höhepunkte des, wenn man der Filmindustrie und der Maja-Prophezeiung Glauben schenken mag, letzten Januars der Menschheit zurückzublicken. Mehr »
2011 wieder mehr Flugbewegungen 407.148 Flugbewegungen hat es vergangenes Jahr am Münchner Flughafen gegeben. Das sind rund 4,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahlen anderer Jahre hat der Flughafen allerdings nicht erreicht: 2008 waren es 432.296, 2007 431.815 und 2006 411.335 Flugbewegungen. Mehr »
Heute begebe ich mich bewusst auf sehr dünnes Eis. Diese mal dreht sich alles um Möbelhäuser. Der Zwang, eine neue Küche zu kaufen, treibt mich dort hin. Nichts teures. Deshalb meide ich heute Segmüller und Emslander und besuche Ikea und Co. Mehr »
Kulturpreis für Martin Keeser Der Leiter der Musikschule bekommt den Kulturpreis des Landkreises. Weitere Preisträger sind: Die Bühne Moosburg, die Band Meister Aubeck, der Maler Pepito Anumu und die Sopranistin Beate Hariades. FMG soll mit 3. Mehr »
Ich staune nicht schlecht, als ich den Pino die Erdinger Straße entlang wanken sehe. Der Pino ist eine lebende Legende. Zumindest für mich. Gekonnt zieht er einen Schlüsselbund aus seiner Tasche und manövriert diesen selbstsicher in das Schloss der Türe eines kleinen Restaurants. Mehr »
Der Leser hält nun, unschwer zu erkennen, die Dezember-Ausgabe in den frierenden Händen. Sau kalt ist es draußen und vielleicht liegt nach Redaktionsschluss sogar ein bisschen Schnee. Durch meinen FINK- Knebel-Vertrag bin ich leider dazu gezwungen, in der Dezember Ausgabe über „beliebte Weihnachtliche Themen“ zu referieren. Mehr »
Ich war dann mal im Urlaub. In folgendem Hotel, das zu den besten der Stadt zählt und uneingeschränkt empfohlen werden kann, durfte ich gastieren: Banyan Tree, 21/100 South Sathon Road, Sathon, Bangkok 10120. Der gebildete Leser weiß, das liegt in Thailand. Dort gibt es allerlei lustige Dinge. Mehr »
Hochgelobte Leserschaft, ich wurde soeben offiziell verarscht! Und das liegt nicht nur daran, dass ich um diese Uhrzeit schon etwas betrunken bin. Wirklich. Ich glaub ́, die spinnen… Aber mal ganz ehrlich: Sowas kann man doch einfach nicht machen, da ruiniert man sich doch den Ruf. Mehr »
Ein Blick auf die Homepage genügt (http://www.restaurant-asahi.de) und mir reicht´s schon wieder! Ein Design, das selbst 2003 schon veraltet war, mindestens 20 verschiedene Schriftarten werden vom selbsternannten Webdesigner verwendet und wirklich übersichtlich wirkt das alles leider auch nicht. Zudem grinst mich ein glatzköpfiger Jumbo Schreiner von Pro Sieben nebst mittelprächtig gelaunten Mitarbeitern auf der Startseite an. Mehr »
Die Sommer-Doppelausgabe des FINK ist da. Das heißt, einen Monat weniger Schreib-Plattform, um meinen Frust beziehungsweise meinen Wohlgenuss aufs Papier bringen zu können. Furchtbar. Ich leide jetzt schon, dass ich nächsten Monat nix zum Schreiben habe! Aber das heißt andererseits auch, dass ich endlich mal einen ausgedehnten Rundumschlag austeilen kann. Mehr »