Der kommende Musicalsommer wird heiß – und das nicht nur wegen der zu erwartenden Temperaturen. Auch in kultureller Hinsicht entsteht etwas auf dem Freisinger Marienplatz, das den Zuschauern einheizen dürfte. Mehr »
Der kommende Musicalsommer wird heiß – und das nicht nur wegen der zu erwartenden Temperaturen. Auch in kultureller Hinsicht entsteht etwas auf dem Freisinger Marienplatz, das den Zuschauern einheizen dürfte. Mehr »
Zwei Stimmen, Akustik-Gitarre, Musik, die zwischen Blues, Rock Folk und Country changiert, aber irgendwie praller und poppiger daherkommt. Da war doch was! Richtig, Simon & Garfunkel hießen die beiden Knaben, die mit Hits wie „Mrs. Robinson“ in den End-Sechzigern die Charts aufmischten. Mehr »
Am 28. und 29. Juni ist es dieses Jahr soweit, der Schafhof – Europäisches Künstlerhaus Oberbayern wird wieder zum Kunsthandwerkermarkt. Eine Woche später als sonst, werden aufmerksame Johannismarktbesucher feststellen, aber es sollen ja auch alle, die am eigentlichen Johanniwochenende noch in den Ferien sind, den Markt besuchen können. Mehr »
Im Oktober des vergangenen Jahres hat sich die Stadt Freising als Austragungsort für die Oberbayerischen Kulturtage und Jugendkulturtage im Jahr 2015 beworben. Einige Wochen später teilte Bezirkstagspräsident Josef Mederer der Stadtspitze mit, dass die Domstadt als Gastgeber für das Kulturfestival ausgewählt wurde. Mehr »
Berni & Konsorten Nachdem sich die Schneider Combo von der instrumentalen Tanzmusik verabschiedet hat, übernimmt diesen Job die Nachfolge-Band „Berni & Konsorten“. Die Geschichte der weiteren Formation des Freisinger Bandleader/Posaunisten und Namensgeber Berni Thomas ist schnell erzählt. Mehr »
Ein einfacher Karton, mit Banderole in Brasilien-Farben. Elf Titel, die Namen der Musiker. Recht viel mehr ist es nicht, was das CD-Cover der Band „Beleza“ zu bieten hat. Wohlgemerkt rein optisch. Mehr »
Unter dem Titel „Urbane Perspektiven – Dark City“ sind im Schafhof Arbeiten von sechs internationalen Künstlern zu sehen, die sich, passend zum Thema des Jahres „Illusion“, mit der illusionistischen Architektur unserer Zeit auseinandersetzen. Mehr »
Seit nunmehr über fünfzehn Jahren sind RPWL um die Freisinger Musiker Yogi Lang und Kalle Wallner schon ein fester Bestandteil der globalen Artrock-Szene und von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Zuletzt konnten sie mit ihrem Konzeptalbum „Beyond Man and Time“ sogar die deutschen Album-Charts erobern. Mehr »
Anlässlich des Ausbruchs des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren schicken sich namhafte deutsche Museen an, die schrecklichen Ereignisse mittels umfangreich angelegter Ausstellungen in Erinnerung zu rufen. Vor diesem Hintergrund erscheint es nicht erstaunlich, dass derzeit auch im Schafhof Exponate zum Thema zu sehen sind. Mehr »
Seit Jahren sind RPWL die Speerspitze des deutschen Artrock. Die Band um die beiden Freisinger Musiker Yogi Lang und Kalle Wallner veröffentlichte seit ihren ersten legendären Konzerten u.a. Mehr »