Unter dem Titel „Urbane Perspektiven – Dark City“ sind im Schafhof Arbeiten von sechs internationalen Künstlern zu sehen, die sich, passend zum Thema des Jahres „Illusion“, mit der illusionistischen Architektur unserer Zeit auseinandersetzen. Mehr »
Unter dem Titel „Urbane Perspektiven – Dark City“ sind im Schafhof Arbeiten von sechs internationalen Künstlern zu sehen, die sich, passend zum Thema des Jahres „Illusion“, mit der illusionistischen Architektur unserer Zeit auseinandersetzen. Mehr »
Seit nunmehr über fünfzehn Jahren sind RPWL um die Freisinger Musiker Yogi Lang und Kalle Wallner schon ein fester Bestandteil der globalen Artrock-Szene und von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Zuletzt konnten sie mit ihrem Konzeptalbum „Beyond Man and Time“ sogar die deutschen Album-Charts erobern. Mehr »
Anlässlich des Ausbruchs des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren schicken sich namhafte deutsche Museen an, die schrecklichen Ereignisse mittels umfangreich angelegter Ausstellungen in Erinnerung zu rufen. Vor diesem Hintergrund erscheint es nicht erstaunlich, dass derzeit auch im Schafhof Exponate zum Thema zu sehen sind. Mehr »
Seit Jahren sind RPWL die Speerspitze des deutschen Artrock. Die Band um die beiden Freisinger Musiker Yogi Lang und Kalle Wallner veröffentlichte seit ihren ersten legendären Konzerten u.a. Mehr »
A Schleiniger, Schleiniger, Schleiniger muaßt sei, mechst du zum Konzert von Luz amoi nei! Das Wort „schleinig“ kommt aus dem bayerisch-österreichischen Sprachraum. Übersetzt heißt es rasch, flink oder eben schleunig. Ein Schleiniger ist sowohl ein Tanz, als auch jemand, der schnell unterwegs ist. Mehr »
Unwiderstehliche Bässe, eine knackige Rhythmus-Gitarre und die Reibeisenstimme von Frontsänger Matthias Czernik prägen den Sound der Funkrockband „Kuzza“. Einer Freisinger Formation, bei der man sich unweigerlich an „White Cherry“ und den Dancefloor-Hit „Play that funky music white boy“ erinnert fühlt. Mehr »
Lange schon haben die beiden überlegt. Nimmt sich dafür jemand in unserem Alter Zeit? Hat zwischen Uni, Ausbildung oder Job darauf überhaupt jemand Lust? Und selbst wenn, wo und wie soll das sein oder wie zieht man das Ganze am besten auf? Mehr »
Dass die Band „Eier“ hat, das haben die Herren David Garcia (Gesang), Tobias Stockmann (Gitarre), Sebastian Stockmann (Schlagzeug), Martin Hierhager (Gitarre, Gesang) und Tim Kugler (Bass) an der heimischen Bühnenfront bereits bewiesen. Mehr »
Die Initialzündung war die Schließung des Camera-Kinos in der Stieglbräugasse. Freising – eine kinofreie Zone? Das geht gar nicht, dachten sich die beiden Cineasten Manuel Leutner und Thomas Schmölz. Da muss man doch etwas tun, nach einer Alternative suchen. Erst mal Gedanken machen. Mehr »
Seit zehn Jahren trifft sich der „Künstlerstammtisch Hallbergmoos“ nicht nur zum geselligen Beisammensein, sondern vielmehr zum fachlichen Austausch und zur Organisation gemeinsamer Ausstellungen. Zum Jubiläum zeigen nun zehn Mitglieder einen Querschnitt ihres vielseitigen Schaffens über drei Etagen im Hallbergmooser Rathaus. Mehr »