Tja, es gibt Bands, die haben einfach diesen gewissen Drehmoment, den Rhythmus, bei dem wirklich jeder mit muss. Mehr »
Tja, es gibt Bands, die haben einfach diesen gewissen Drehmoment, den Rhythmus, bei dem wirklich jeder mit muss. Mehr »
An einem Sommersonntag auf einer Wiese im Schlossgarten picknicken und dabei wunderbarer Musik lauschen? Das Sommerfestival der Bayerischen Philharmonie auf Schloss Hohenkammer macht es möglich. Nach dem großen Erfolg des ersten Sommerfestivals im Vorjahr geht das Kulturevent heuer in seine zweite Auflage. Mehr »
Zwei Stimmen, Akustik-Gitarre, Musik, die zwischen Blues, Rock Folk und Country changiert, aber irgendwie praller und poppiger daherkommt. Da war doch was! Richtig, Simon & Garfunkel hießen die beiden Knaben, die mit Hits wie „Mrs. Robinson“ in den End-Sechzigern die Charts aufmischten. Mehr »
Berni & Konsorten Nachdem sich die Schneider Combo von der instrumentalen Tanzmusik verabschiedet hat, übernimmt diesen Job die Nachfolge-Band „Berni & Konsorten“. Die Geschichte der weiteren Formation des Freisinger Bandleader/Posaunisten und Namensgeber Berni Thomas ist schnell erzählt. Mehr »
Ein einfacher Karton, mit Banderole in Brasilien-Farben. Elf Titel, die Namen der Musiker. Recht viel mehr ist es nicht, was das CD-Cover der Band „Beleza“ zu bieten hat. Wohlgemerkt rein optisch. Mehr »
Seit Jahren sind RPWL die Speerspitze des deutschen Artrock. Die Band um die beiden Freisinger Musiker Yogi Lang und Kalle Wallner veröffentlichte seit ihren ersten legendären Konzerten u.a. Mehr »
A Schleiniger, Schleiniger, Schleiniger muaßt sei, mechst du zum Konzert von Luz amoi nei! Das Wort „schleinig“ kommt aus dem bayerisch-österreichischen Sprachraum. Übersetzt heißt es rasch, flink oder eben schleunig. Ein Schleiniger ist sowohl ein Tanz, als auch jemand, der schnell unterwegs ist. Mehr »
Unwiderstehliche Bässe, eine knackige Rhythmus-Gitarre und die Reibeisenstimme von Frontsänger Matthias Czernik prägen den Sound der Funkrockband „Kuzza“. Einer Freisinger Formation, bei der man sich unweigerlich an „White Cherry“ und den Dancefloor-Hit „Play that funky music white boy“ erinnert fühlt. Mehr »
Lange schon haben die beiden überlegt. Nimmt sich dafür jemand in unserem Alter Zeit? Hat zwischen Uni, Ausbildung oder Job darauf überhaupt jemand Lust? Und selbst wenn, wo und wie soll das sein oder wie zieht man das Ganze am besten auf? Mehr »
Dass die Band „Eier“ hat, das haben die Herren David Garcia (Gesang), Tobias Stockmann (Gitarre), Sebastian Stockmann (Schlagzeug), Martin Hierhager (Gitarre, Gesang) und Tim Kugler (Bass) an der heimischen Bühnenfront bereits bewiesen. Mehr »