Das Buch „Der Heilige Korbinian und sein Bär“ erzählt auf humorvolle und tiefsinnige Weise die Geschichte des heiligen Korbinian und seines treuen Begleiters, einem Bären. Es ist eine Sammlung von Geschichten, Zitaten und Anekdoten, die das Leben und die Abenteuer des Heiligen und seines tierischen Gefährten nachzeichnen.
Das ist erstmal nichts neues, möchte man meinen. Die Geschichten und Legenden des Heiligen Korbinian sind ja allgemein bekannt.
Aber in diesem nun vorliegenden Buch werden all die Lebensabschnitte aus Sicht des Bären erzählt.
Dabei geht es nicht nur um Korbinians frommes Wirken als Missionar und Bischof, sondern vor allem um die besondere Freundschaft, die zwischen ihm und seinem Gefährten seit frühester Kindheit, dem Bären, entsteht.
In vielen Heiligenlegenden wird der Bär ja nur am Rande erwähnt, als einer, der das Pferd des Heiligen gerissen hat und dafür das Gepäck nach Rom tragen musste.
Hier bekommt der Bär eine eigene Stimme, voller Humor und Weisheit. Hier erfahren wir, wie es wirklich war…
Wir begleiten Korbinian und seinen Bär im Alltag, in der Kindheit, beim Bauen des Klosters, auf ihren Reisen nach Rom. Wir erfahren, wie Korbinian eigentlich nach Freising gekommen ist – und dass er eigentlich lieber woanders gelebt hätte. Und nicht nur das. Eigentlich hätte Korbinian einfach gerne seine Ruhe gehabt. Die Vorsehung hatte aber anscheinend anderes mit ihm vor.
Der Autor selbst – also der Bär – sagt zur Entstehung des Buches:
„Eigentlich könnte ich zufrieden sein mit meinem Leben und meinem Ruf – ja, wenn da nicht diese eine Sache wäre, die an mir nagt und die mich traurig macht. Diese eine Sache, die einen kleinen dunklen Fleck in meiner sonst so tadellosen Vita hinterlässt. Ich meine die Sache mit dem Bären. Also dem anderen. Der Legende nach soll ein wilder Bär das Pferd des Heiligen Korbinian auf seinem Weg nach Rom gerissen haben. Nach einer ordentlichen Standpauke soll der Bär danach das Gepäck des Heiligen brav nach Rom getragen haben. Um das ein für alle mal klarzustellen. Ich war das nicht!
Also nicht das mit dem Pferd. Das Gepäck habe ich schon getragen. Klar, Korbinian war ja mein Freund.“
Der Bär erzählt hier also seine eigene Geschichte. Die Idee zu diesem Buch entstand aus der Faszination für die Legenden um Korbinian und dem Wunsch, sie in einem (auch für Kinder!) gut zu lesenden, modernen, humorvollen Stil zu erzählen.
Das Buch bringt die einzigartige Freundschaft und die kleinen, alltäglichen Wunder auf herzerwärmende und nachdenkliche Weise zu den Lesern.
Das neue Buch „Der Heilige Korbinian und sein Bär“ ist ab Samstag, 15. November 2024 im Handel erhältlich, in Freising unter anderem bei Bücher Pustet und „aus dem Hinterland“. Preis: 24,90 Euro
Hier gehts zum Shop…
Dieser Artikel erschien im FINK-Magazin vom November 2024.
In unserer Bibliothek können Sie diese und alle anderen Ausgaben der letzten Jahre online lesen.